Wasserstoffzüge: Siemens und Alstom arbeiten an der Technologie
Die Eisenbahntechnik steht vor dem nächsten Umbruch. Einst waren es Dampflokomotiven mit Tenderwagen für die Kohle als Energieträger. Dann folgten Elektroantriebe für Strecken mit...
Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung mit Biontech oder Moderna: US-Behörden beraten
vonPamela Dörhöfer
schließen
US-Behörden beraten über Myokarditis (Herzmuskelentzündung) nach der Corona-Impfung mit mRNA-Vakzinen von den Herstellern Biontech/Pfizer und Moderna.
USA/Deutschland - Aus mehreren Ländern wurde in...
Energiepreise auf Rekordniveau: „Staat ist der Hauptkostentreiber“
ie Energiepreise erklimmen immer neue Höhen. Wie groß ist Ihre Sorge, dass die explodierenden Stromkosten die Elektromobilität ausbremsen?Die Entwicklung bei den Energiepreisen ist besorgniserregend....
Trotz Digitalisierung: Produktivität der Arbeit sinkt auch in den USA
Peter Macdiarmid/Getty Images
Die Produktivität in den USA ist in den letzten Quartalen deutlich gesunken.
Auch wenn es der Wirtschaft im Moment weitgehend gut geht, ist...
Gemeinsamkeit bei 5G Broadcast-Übertragungstechnologie
Führende europäische Rundfunkanstalten unterzeichnen Absichtserklärung zu 5G Broadcast-Übertragungstechnologie / 5G Broadcast-basierte Dienste als Ergänzung zu bestehenden DVB-T-Installationen
Seit Anfang 2023 ist 5G Broadcast bereit für...
V2X: Das Elektroauto spendet Strom
Das Elektroauto soll eine zentrale Rolle bei der Mobilitäts- und Energiewende spielen. Dabei geht es zunächst ums Fahren. Doch künftig könnte daraus weitaus mehr...
Warum die Münchner noch lange auf den Verbrenner setzen
StartseiteWirtschaftStand: 07.08.2023, 08:44 UhrVon: Patrick FreiwahTeilenWie schnell kann der Umstieg von Verbrenner auf Elektroautos gelingen? Ein BMW-Manager spricht über die Herausforderungen des „Ökosystems“ E-Auto...










