Ökonom kritisiert Planwirtschaft in Deutschland
Der Ökonom Joachim Weimann beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Frage, wie Klimapolitik erfolgreich gelingen kann. Im Gespräch mit der „Schwäbischen Zeitung“...
Wie China deutsche Technologie-Regulierungen umgeht
Berlin, Frankfurt Trotz einer immer stärkeren Regulierung kommt China weiter an begehrte deutsche Technik. Die Volksrepublik umgeht die strengeren Kontrollen, indem Peking vermehrt auf...
Wirtschaftsprognose : Alarmsignal für Angebotspolitik
Deutschland rutscht in die Rezession. Dies hat der Internationale Währungsfonds...
Bei Investitionen ist Deutschland das Schlusslicht – und wird es wohl...
Berlin Der Wirtschaftsstandort Deutschland gerät zunehmend unter Druck. Investitionen könnten weiter ausbleiben, trotz geplanter Energiewende und industrieller Transformation. Das belegt eine Untersuchung des Kiel...
Deutschland und Frankreich streiten über europäischen Raketenschirm
Le Bourget Kampfflugzeuge donnern über den kleinen Flughafen von Le Bourget. Zunächst zeigt die französische Rafale ihre Fähigkeiten, später steigt die amerikanische F-35 auf. Im...
„Das Weltklima wird nicht allein in Deutschland gerettet“
Berlin. Es sind keine leichten Zeiten für die Ampelregierung von Kanzler Olaf Scholz: Nur noch jeder Fünfte ist laut dem „ARD-DeutschlandTrend“ mit der Arbeit...
Scholz für stärkere Nutzung von Erdwärme in Deutschland – Politik
Bei einem Besuch einer Erdwärme-Anlage in Kenia hat sich Bundeskanzler Scholz für mehr Geothermienutzung in Deutschland ausgesprochen. Deutschland habe großes ungenutztes Potenzial.Nairobi (dpa) -...
Mobilität: Die deutsche E-Fuel-Agenda – eine Horrorliste für Rot-Grün
FDP-Chef Christian Lindner sah müde aus, als er Ende März nach 30 Stunden Verhandlungsmarathon mit den Koalitionspartnern von SPD und Grünen im...
Atomausstieg vollzogen – Historischer Tag für Deutschland – Politik
Es ist ein historischer Tag: Deutschland verabschiedet sich von der Atomkraft. Für die einen ist das ein Grund zum Feiern. Andere wollen sich noch...
Söder will AKW weiterbetreiben – Grüne kritisieren „durchsichtiges Wahlkampfmanöver“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will AKWs wie den Samstag abgeschalteten Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiterbetreiben und verlangt vom Bund daher...